Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2006, 13:34   #7
tomu
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: 91126 Schwabach
Beiträge: 64
Standard

Servus,

aus eigener Erfahrung kann ich Dir Fluid Film als Hohlraumversiegelung bei älteren Autos und Perma Film als Unterbodenschutz empfehlen.

Fluid Film gibt's auch in Spraydosen mit Hohlraumsonde. Fluid Film unterwandert den Rost, damit behandle ich auch alle Falze. 1 - 2 Jahren nach der Behandlung mit Fluid Film behandle ich die Hohlräume mit Mike Sander's Hohlraumfett nach. Bis jetzt war ich immer sehr zufrieden mit den Ergebnissen.

Meinen vor drei Wochen gebraucht gekauften Move werde ich im Mai/Juni diesen Jahres mit Fluid- und Perma Film behandeln, da er auch schon starke Korrosionsschäden hat.

Ich bin noch am Überlegen, ob ich die Hohlräume nicht erst mit Wasser reinige und anschließend mit Fertan behandle, dann wieder mit Waser spüle und nach dem Trocknen erst Fluid Film rein. Schau 'mer mal.

Am Unterboden beseitige ich den alten Ubs. an den Roststellen, entferne den Rost mit der Flex. Dann kommt erstmal Fluid Film auf den ganzen Unterboden und nach 2 - 3 Tagen satt Perma Film drauf. Natürlich auch in die Radkästen.

Manche schwören auf salzwasserbeständiges Drahtseil- oder Kettenfett als Ubs., damit habe ich selbst aber keine Erfahrung. In Österreich ist das en vogue, dort bekommt man das Drahtseilfett aber auch überall zu einem sehr günstigen Preis (um 6 Euro pro kg). Der ÖAMTC verwendet es bei seinen Fahrzeugen.

Servus
Thomas

P.S.: Ich bekomme kein Geld für Werbung von Fluid Film oder arbeite für die. Aber ich benutze es und bin recht zufrieden damit.
tomu ist offline   Mit Zitat antworten