@g200-freak:
klar gibts gewisse erfahrungswerte, aber jeder beschreibt oder bezeichnet ein geräusch anders. für eine ferndiagnose wäre es vorteilhaft, etwas detailierter zu schreiben.
beispiel:
ein tock bei unebenheiten.
wo? vorn oder hinten? schneller fahrt, langsamer fahrt?
geräusch vorführbar, z.b. wenn man den bordstein rauf runter fährt?
verändert sich das geräusch bei vorwärts/rückwärtsfahrt?
du schreibst bei mir rumpelts, seit wann hast du es?
einfach so oder bist über etwas drüber gefahren, bordstein geküsst?
seitdem du die winterreifen drauf hast?
welcher geschwindigkeitsbereich?
verändert sich das geräusch bei kurvenfahrt, wird stärker oder schwächer?
rumpelts vorn oder hinten?
reifenluftdruck?
sind die radmuttern fest?
geräusch beim bremsen weg?
weißt, ich hab damit täglich zu tun, deshalb ist die aussage, bei mir rumpelts, so gut wie gar nichts wert.
du bist doch nicht doof, setz dich mal in dein auto und fahr damit, beobachte das geräusch und versuch es zu verstärken oder zu verringern indem du die oben beschrieben fragen durchgehst. dann überlegst dir, was für ein bauteil dieses problem verursachen könnte. somit wärst du auch in der lage mal ein anderes problem zu lokalisieren (ich sage immer, es gibt keine probleme, nur zeiten kreativ zu sein).
so und jetzt möchte ich eine antwort, aber keinen schwachsinn!!!
|