ne garage braucht ihr nicht zwingend, weil wärme produziert der fön
im baumarkt gibts eigentlich immer heißluftföne für 10euro, da ihr ja wieder aufkleber drauf macht lohnt ne anschaffung und schont den haarfön
wenn ihr den harten mitteln nicht traut (bremsenreiniger, benzin, nitro) dann biete ich euch an eine dose citrusspray zu schicken (gibts nicht im freien handel)
es ist dafür gedacht und wird von meinen eltern zur entfernung der härtesten kleberückständen verwendet (reflektierende sicherheitsfolien auf alten telekomautos)
aber eigentlich sollten die aufkleber mit einem heißluftfön gut abgehen (gleichmäßig großflächig erwärmen und großflächig abziehen, aber nich zu heiß machen), dann noch etwas polieren und mit glück braucht ihr keine scharfen mittel, sondern nur politur
bin schon gespannt auf die neue "kriegsbemalung"
gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
|