ich hab ja schon geschrieben, wie lange meine Bremsen am L501 halten, ich fahre reht normal.
An den Bremsen ist soviel ja auch nicht drann, was da defekt sein könnte, die naheliegenste Sache wäre das die Schwimmbuchsen fest oder zumindest schwergängig sind. Wenn man diese Buchsen nun nicht zerlegt, gründlich saubermacht und wieder gut mit Spezialfett einsetzt, dann hält auch der nächste Satz Bremsbeläge nicht lange, ich will deinem Händler nun nichts unterstellen, aber wenn man an den Buchsen schlammt sind die Beläge schnell wieder wech.
Was auch sein kann, dass die Führungen in den die Bremsbeläge laufen, verrostet sind, wenn diese nicht saubergemacht werden können sich die Bremsbeläge verklemmen, normalerweise merkt man das daran das die Bremse keine gute Wirkung mehr hat, ich will aber nicht ausschließen das die Beläge sich bei sowas auch nicht mehr richtig lösen und sich so ungleichmäßig abnutzen.
Normal ist das auf jedenfall nicht, da solltest du dich auch nicht so abspeisen lassen....die Beläge sollten schon so um die 40 000km halten, ein wenig mehr oder weniger sind schwankungen.
MAnu
MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (18.03.2006 um 13:04 Uhr)
|