Zitat:
Zitat von Q_Big
So, Wasser mit Luft gleichzusetzen ist falsch. Stellt euch mal vor nackt in 10° kalter Luft spazieren zu gehen oder nackt in 10° kaltes Wasser zu gehen. Im Wasser seid ihr ganz schnell erfrohren.
|
ich habe nix gleichgesetzt, sondern nur relativiert

und nun stell dir mal vor, dass du aber auch bei der 10° kalten luft mit 120km/h schnellem wind angespustet wirst
dann bist du auch schnell erfroren
und man sollte bedenken, dass ein hochdruckreiniger nicht mit hochdruck gespeist wird, sondern mit ner normalen wasserleitung, der druck kommt vorallem durch die kleine düse!
Zitat:
Zitat von Q_Big
Und jetzt denkt mal an Bremsscheiben:
Die könnt ihr problemlos schön heiß bremsen. Wenn allerdings dann Wasser kommt und die Scheiben stellenweise schlagartig gekühlt werden, verziehen die sich öfter und man kann sie abdrehen lassen. Gerade bei sportlicheren Autos kam das schon vor.
|
bremsen sind kein vergleich, die erreichen auch mal 400°
und da ist der temperaturunterschied ein klein wenig höher
gruß klasse