Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2006, 05:33   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von tomu
......Mit Hilfe des Hauptschlüssels kann man Nebenschlüssel ganz einfach registrieren, d. h. der Wegfahrsperrenelektronik bekannt und für den Fzg.-start gültig machen. Dazu legt man die Prüfklemme auf Masse und startet den Motor mit dem Hauptschlüssel, anschließend schaltet man den Motor wieder aus und startet innerhalb von 10 Sekunden den Motor mit dem zu registrierenden Nebenschlüssel neu. Voila, fertig ist die Registrierungsprozedur......

Fast ganz richtig. Bis auf dass das man den Motor eben nicht startet sondern nur bis Zündung dreht, habs selbst beim YRV gemacht wegen einem neuen EFI-ECU (Umbau)

Außerdem muß man JEDEN Schlüssel der später mal das Auto starten können soll anlernen, das heißt man beginnt mit dem Schwarzen (wie tomu eh schon richtig gesagt hat) und macht DANN einen nach dem anderen im 10 sekunden abstand. Aber bitte ohne starten Denn du hast ja die Brücke gesetzt am OBD Stecker

Geändert von Rainer (24.03.2006 um 05:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten