Hallo Jungs,
ich wollte euch das nicht vorenthalten!
Mein Ex-Applause welchen mittlerweile meine Freundin fährt betreibe ich/sie nun schon seit ca 2000km mit Bio-Ethanol!
Korrekterweise in Mischung mit Benzin 60:40 (Ethanol/Benzin)
Fakten:
bisher kein Mehrverbrauch
ein klein wenig schlechteres Startverhalten (wirklich kaum)
nimmt das Gas auf den ersten 2km nicht immer richtig an
keine Einbußen von Leistung
Warum tut man sowas?
Weil man es nicht einsieht das Herr Busch wegen Rohöl Kriege führt und den
gesammten Energieweltmarkt im Griff hat
weil es steuerbefreit ist
weil es billiger ist (ca 80ct. den Liter)
weil man der Umwelt was gutes tut und die Co2-Emissionen senkt
weil man die heimische Industrie und Landwirtschaft fördert
weil es völlig legal ist!
weils 120 Oktan hat
weils ein gutes Gefühl ist einfach was anderes als die Masse zu tanken
Warum sollte man es nicht tun?
Für mich gibt es keinen Grund
Die meißten werden einfach völlig unbegründet Angst davor haben.
Wenn ihr Fragen habt dann könnt ihr gerne Fragen
auch unter
dft640@yahoo.de
Ich hoffe dieser Beitrag wird nicht gleich wegen Unglaubwürdigkeitoder so gelöscht! Kann es aber gerne interessierten zeigen!
Achsoo muß man vielleicht noch dazu sagen! Ich bin etwas vorbelastet und fahre schon seit 70.000km Vw-Bus (T3) mit Pflanzenöl.

Und es macht einfach nur Spaß!
Gruß Simon