Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2006, 10:48   #12
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
da ich meinen neuen Copen 1.3 heute erst zugelassen habe, kann ich Euch noch kein Bild reinstellen, da ich den Wagen erst morgen bekomme.
Ich habe aber auch, wie Scooty, ein SU-Kennzeichen. Die haben zwar da auch mal gefragt, warum und weshalb und hab denen dann Bilder gezeigt.
Hab dann ein "normales" Motorrad-Kennzeichen bekommen für hinten, war kein Problem. Denke mal, es ist das gleiche von der Größe, wie Scooty auch drauf hat. Sieht von den Abmessungen jedenfalls gleich aus.

Ich weiß zwar nicht, wie es bei Euch war, aber zumindest liegt beim Copen eine TÜV-Empfehlung bei mit den Formaten, welche Kennzeichengrößen passen und zu empfehlen sind. Entweder ein längliches mit 430mm oder aber ein zweizeiliges mit 340mmX200mm bzw. 280mmX200mm. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf dieses Kennzeichen, ist nur eine Empfehlung und bei mir wars kein Problem.
Das 340mm Kennzeichen hätte ich auch haben können, aber das wirkte doch etwas groß, wie ich es empfunden habe. Hab ein sechsstelliges Kennzeichen, SU-CO 87.

Das sieht da ganz gut aus und nicht so riesig.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten