Coure L251 Bremsscheiben nach 30 tsd km ?
hy , ich bin neu hier :)
Ich habe einen Cuore L251 Baujahr 06.04 und war bisher immer sehr zufrieden mit dem kleinen Flitzer.
Habe 15 " Alus drauf und vor einem Monat war er in der 2 jährigen Inspektion beim Händler.
Die haben neue Bremsklötze drauf gemacht und die Bremsscheiben entrostet ( entrostet ???? ) und die sagten das er vielleicht neue Bremsscheiben braucht demnächst ???
Der Wagen hat nie länger als 2-3 Tage gestanden im Winter , wie können da die Scheiben rosten ? Beim mittelstarken-starken Bremsen bei hoher Geschwindigkeit flackert das Lenkrad schon ganz gut. Auch nach dieser Inspektion noch.
Ich hab mir die Scheiben mal näher angeschaut und die sind an den oberen Kanten immer noch son halben cm verrostet. Ich frage mich was haben die da gemacht. Die Scheiben haben auch keine Rillen oder einseitige Abnutzung. Dachte vorher das Flackern käme von den etwas abgenutzen Bremsklötzen.
Habe auch festgestellt das die Bremsklötze sich von außen nach innen hin unregelmäßig abnutzen.
Ham die da in der Werkstatt jetzt gepfuscht oder is das normal das man nach 25-30 tkm neue Scheiben bei dem Cuore braucht ?
Ich komm mir etwas verarscht vor , vor allem weil die Inspektion schon so 320 € gekostet hat und sich das Lenkradflackern nicht eingestellt hat. Fürn armen Studenten is das schon viel so :(
Hat einer Erfahrung mit sowas ?
gruß Matze
|