Hallo Ralf!
Wollte heute auch meine Lima tauschen und nochmal die Firma meines Nachbarns in beschlag nehmen. Ging aber nicht, da er zu dieser Jahreszeit sein ganzes Zeugs in der Halle stehen hat. Draußen möchte ich das ganze nicht machen ----> April ist kein guter Monat, auch wenn ich bald Gb habe :wink:
Welche Schraube meinst du denn, die nicht gekontert ist mit einer Mutter? Meinst du die Schraube, die durch das Langloch führt?
Ich habe das auch gesehen, das man das Langloch in der Höhe verstellen kann, indem man die eine Schraube löst, die zwischen Motorblock und Servo ist. Bei mir war nur das Problem, das die Schraube bombenfest war/ist. Also keine Chance mit der normalen "Knarre".
Zum spannen der Riemen geht du so vor.
Ich habe als erste den kleinen Riemen zwischen Wapu und Umlenkrolle gespannt. Das geht noch ganz einfach. Einfach aufziehen und schraube anziehen, dadurch spannt sich der Riemen. Bei dem Riemen der Lima mußt du den Riemen aufziehen und die Lima soweit wie möglich mit der Hand nach nach hinten drücken, das der Riemen schon leicht gespannt ist.Danach die Schraube die durch das Langloch führt halbfest anziehen und mit der langen Schrauben die quer dazu sitzt solange anziehen, das sich der Riemen noch leicht durchdrücken lässt. Dann kannst du die andere Schraube auch fest machen. Nun kannst du einen Startversuch wagen.Am besten wär jetzt noch eine zweite Person, die hört ob und welcher Riemen noch quitscht und nachgestellt werden muß.
Das mit dem spannen des größeren Riemen, hatte ich auch leichte Probleme. Zum Glück haben wir in der Familie noch einen zweiten Appi, wo ich dann gucken konnte.

Gruß Daniel