Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2006, 19:04   #13
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

So ich habe es geschafft, ich habe die letzen beiden Schrauben ab, die ganze aktion hat 2,5 Std. gedauert und ich mußte den Kühlerlüfter und die Stoßstange abbauen um an die unteren schrauben ranzukommen.
Welcher Idiot hat eigentlich die unteren beiden Befestigungsschrauben für die Lüfterhalterung da hin gebaut wo keine Sau ankommt???
Das Lüftungsblech ist übrigens ein Stück und ist von innen schon völlig verrottet.
Als ich die Lamdasonde raus hatte, habe ich sie gereinigt und mit Kupferpaste bepinselt, aber die hat es wohl hinter sich, werde morgen ne neue bestellen.
Als ich schon mal alles ab hatte wollte ich gleich mal hinter den ?Querträger? wegen Rost schauen, aber der ist leider angepunktet, wie bekomme ich die Schweißpunkte am besten auf?
Dahinter rostet es nämlich wie Hölle, da muß dringend was gemacht werden, das gilt für alle Teile an der Front.
Wie bekomme ich die Schweißpunkte am besten auf ? Flex? Ausbohren? Da bin ich für jeden Tipp dankbar.
Nächste Woche, wenn die Schrauben los sind kommen die Bremsen dran.
Hab schon mal gestern die Bremsflüssigkeit gewechselt, war leichter als gedacht.
Außerdem habe ich zum Üben gestern die komplette Bremsanlage an seinem Motorrad zerlegt und nach dem Reinigen wieder zusammengebaut, das hatte ich mir irgendwie auch etwas schwerer vorgestellt.
Tja nur Selberschrauben macht eben fett *GGGGGGGGGGGG*
Leidenschaftliche Schrauber Grüße
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten