Also ich verstehe diese Voten gegen Rainers Schwärmereien nicht. Klar vielleicht bin selbst voreingenommen weil ich einen G10 habe. Aber Tatsache ist doch, alle Anderen heutigen Oldtimer gäbe es nicht, wenn damals als sie alte Karren waren nicht ein paar "Spinner" an sie gegblaubt hätten.
Die Goggomobile kennen Menschen unter 30 nicht, trotzdem werden höchstpreise für diese Kleinwagen bezahlt.
Wenn in Oesterreich nur noch 12 G10's unterwegs sind, sind die Chancen gut, dass irgendwann so in 10 - 20 Jahren für einen Charade der ersten Generation ebenfalls tolle Preise bezahlt werden!
Ausserdem fährt man einen "normalen" Oldtimer nie aus Geldgier sondern aus Leidenschaft. Mit gewissen Ausnahmen (wie spezielle Ferraris etc.) rentiert ein Oldtimer nie!
Aber es gibt nichts schöneres mit einem alten Auto, das einem selber gehört unterwegs zu sein, wenn Die Leute am Strassenrand mit einem lächeln dir nachschauen.......... und stolz deine Brust hebst und sagst, ja das ist ein Daihatsu und er ist schön, mein und selten.....

(denke mal in der Schweiz werden nicht mehr G10 unterwegs sein wie in Oesterreich.)
So hoffe nun Ihr könnt verstehen warum wir unsere Schätzlis lieben hegen und pflegen und ein "Vermögen" reinstecken! (habe bis heute inkl. Kauf über sFr. 6500.- reingesteckt, dabei musste ich noch fast nix revonieren)
Es ist einfach pure Leidenschaft und der Drang dieses Fahrzeug auch in Europa zu erhalten!
Gruss
Stephan