Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2006, 15:38   #4
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo!

Wenn Du Dich damit abfindest, dass der Topf etwas lauter ist und nur halb so schwer wie das Original-Teil (also auch viel weniger Haltbarkeit und evtl. schwingungsbrüche - so meine Erfahrungen), dann wird er Dir zumindest so um die 2 Jahre unterm Auto halten.
Der TÜV würde gerade mal merken, wenn gar kein Endtopf unterm Auto hängt...

Wenn Du "mehr" willst, dann kommt nur das Original-Teil in Frage, das hat wesentlich höhere Wandstärken, einen extra Schutzschild oben, eine bessere Dämpfung und wesentlich bessere Langzeithaltbarkeit.
Dichtung und zwei FEINGEWINDE-Muttern musst Du dann allerdings extra kaufen oder "raushandeln".
Ich würde hier nur das Originalteil verwenden, aber jeder hat da ja andere Prioritäten....


bastelbaer
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten