Tach,
schlappe Leistung der Werkstatt würde ich sagen.
Warst Du in einer Vertragswerkstatt ? Klingt wirklich als sei' es der Kühler. Wenn der Kühlerlüfter ordnungsgemäß funzt und das Thermostat arbeitet, kann' es nur der Kühler sein. Die Kopfdichtg. kann allerdings trotzdem kaputt gehen, wenn der Motor aufgrund des defekten Kühlers stark überhitzt. TIPP: Auch wenns draussen warm ist im Moment, Heizung auf warm und Gebläse auf volle Pulle, damit kann man im Notfall oft der Kopfdichtg. noch retten.
Jetzt muß Deine Werkstatt aber reagieren und Dir einen Kühler besorgen, ist nicht billig das Teil. Bezahle bloß nichts, denk' daran daß die von Dir geforderten Leistungen (das Hitzeproblem beseitigen) nicht erbracht worden. Wofür hast Du also Geld bezahlt ?!
Noch einen Tip wenn Du Dich unbeliebt machen willst, dann trete genau so in Deiner Werkstatt auf, wie von Meister Petz empfohlen. Wenn so ein alter Griesgram kommt und nur nörgelt, voreingenommen ist und lari fari - Forderungen bezüglich der Diagnose stellt, dann kann man wohl nicht erwarten nett, fair und Serviceorientiert behandelt zu werden.
@ Meister Petz: Bei so einem Gesabbel schwillt mein Hals auf doppelten Umfang an. Dieses Gemaule über Werkstätten und doofe Mechaniker und die bösen Abzockermeister kann ich nicht mehr ertragen. Bekommt man das wenn man zuviel RTL 2 Reportagen sieht, oder wenn man jedesmal eine andere Hinterhofklitsche aufsucht um wieder auf die Fresse zu fallen ? Vielleicht sollte man nicht jede Werkstatt über einen Kamm scheren. Sicher gibt es schlechte Mechaniker und hohle Menschen trifft man überall doch sind nicht gleich alle böse zu Dir. Auch in Deiner Nähe muß es doch einen kompetenten Daihatsu-Partner geben ? Aber oh, natürlich .... auch da werden Fehler gemacht. Nur wenn es bei hundert Kunden, 99 zufriedene gibt.... davon erfährt keiner. Nur der eine bei dem es schief gelaufen ist, der mault um die Wette und schon sind wieder alle Werkstätten doof ! Und wenn eine Werkstatt nach drei Anläufen den Fehler nicht findet ist es immer leicht im Nachhinein zu sagen, "war doch klar...", "wusste ich....) und den ganzen anderen kack' ! Denk mal darüber nach , daß es vielleicht auch Umstände gibt, die es enorm erschweren einen Fehler zu finden und man einige Sachen tatsächlich nur durch "Teiletauschen" "erfahren" kann. Aber ich bin mir sicher, ... Du hättest den Fehler direkt gefunden. Vielleicht durch Handauflegen ?
Gruß
SB