Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2006, 07:47   #22
SparerFahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz

Aber bitte, du kannst ja jetzt zeigen, dass es sich auszahlt, zu Markenwerkstätten zu gehen. Vielleicht kannst du ja dann auch aufklären, was es mit den Rechnungsposten "Kleinteilen" und "Schmiermitteln" auf sich hat, die man auf jeder Rechnung findet, auf denen aber bereits sämtliche Dichtringe usw. extra aufgeführt sind und warum sich jede bisher von mir besuchte Werkstätte so liebvoll Sorgen um den Stand des Scheibenwaschfrostschutz gemacht hat, aber den Stand der Batterieflüssigkeit nicht mal bei einem dezidierten Service prüft.
Au1fklären tu ich Dich gerne ! Allerdings solltest Du diese Frage lieber an die Betroffene Werkstatt stellen. Auf unseren Rechnungen taucht dieser Posten nähmlich nicht auf. Ich nehme es handelte sich um eine Inspektion und man hat Dir mit diesem Posten Sprühfett, Bremsenreiniger, Batterieschutz usw- verkauft. Das wird oft als Pauschale berechnet. Ob das korrekt ist, da kann man sich drüber streiten. Ich persönliche finde das auch nicht immer gut. Batterieflkt. wir bei uns immer geprüft, ein Auffüllen dieser nicht extra berrechnet, gehört zum Service. Die Scheibenwaschanlage wird so pfleglich behandelt, da es sich um eine Sicherheitstechnische Einrichtung handelt. Wie Du ja bestimmt weißt, wird die sogar vom TÜV bei der HU geprüft (sollte zumindest). Frostschutz wird bei uns mit 2 Euro irgendwas berrechnet und nur bei Bedarf wenn der Mechaniker was auffüllen konnte. Hatte der Kunde schon aufgefüllt oder wünscht der Kunde ausdrücklich das dieser Posten ausgelassen wird, taucht auch dieser Posten nicht auf der Rechnung auf.

So daß war mein letzter Beitrag zu diesem Thema, langsam wirds wirklich albern. Ausserdem muß ich jetzt den Dienst am Kunden tun. Bis später.


SB
  Mit Zitat antworten