Wenn du dein Auto "normal" bewegst sind 200.000km mit einer Kopfdichtung überhaupt kein Thema. Das was du da siehst mit ~100.000KM und defekter Kopfdichtung liegt einfach daran dass die Fahrzeuge schlecht gewartet sind.
Bei beinahe jedem Daihatsu ist es "üblich" dass die Wasserkühler verkalken und danach nicht wärme nicht mehr richtig abgeben können, hier können überhitzungen genauso auftreten wie wenn jemand einfaches Wasser einfüllt (TU DAS NIE NIE NIE, immer nur destiliertes oder Dauerfrostschutz) und dann eine undichtheit an der Wasserpumpe erleiden und das zu spät merken....
Bei richtiger Pflege sind auch weit mehr KM möglich.
Marty01 hatte in seinem Applause den 1. Motor erst bei 400.000km getauscht (jetzt hat er einen anderen Motor drinnen).
|