Hallo,
da immer noch die Möglichkeit besteht, dass es sich trotz des Baujahres um ein Instrument aus einem L201 handelt, lass dir das entweder bestätigen, dass es sich wirklich um einen L501 handelte, oder lass dir ein Bild schicken. Wir können dir dann sagen, für welches Auto es ist.
Zum Einbau: Zuerst musst du die zwei Schrauben (Kreuzschlitz) lösen, die sich direkt vor dem Tacho an der Oberseite der Verkleidung befinden. Dann brauchst du die Verkleidung "nur" noch rausnehmen. Die ist aber noch mit Steckverbindern befestigt - und klemmt oft.
Wenn die dann raus ist, sieht du schon, dass das Instrument mit 3 Schrauben befestigt ist. Einfach rausdrehen.
Von unten (aus dem Fußraum) kannst du die Tachowelle abziehen. Diese ist nur mit einem einfachen Sicherunghebel gesichert (wie heißt das Ding eigentlich richtig??)
Jetzt kannst du das Instrument nach vorn entnehmen und den Stecker abziehen.
Zusammenbau ist umgekehrt.
Die Batterie habe ich eigentlich noch nie dafür abgeklemmt.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|