Eigentlich arg, wenn man bedenkt, dass da auch Spätfolgen entstehen können, zB Riefen, die erst viel später, natürlich nach Ablauf der Garantiezeit, zu teuren Motorreparaturen führen können. Da kommts dann wahrscheinlich darauf an, ob der jeweilige Wagen von Verschieber A, der noch ein wenig acht gibt, oder Verschieber B, der wie ein Henker fährt, bewegt wurde. Bei A hält der Motor 200.000KM, bei B nur mehr 100.000.
Mittlerweile verstehe ich, warum sich Käufer von Nobelkarossen, ihre Autos direkt von der Fabrik abholen.
|