Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2006, 19:13   #36
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

*ups* ja stimmt, da war was mit den Topfbürsten, sorry. Motorraum auch mit Topfbürste blank machen?

Hast du erfahrung was den Lackaufbau angeht?

Ich dachte mir nämlich speziell an den exponierten stellen und im gesamten Motorraum bis aufs Blech zu gehen, danach Zinkspray drauf, und DA drauf dann ....ja, WAS denn nun genau und in welcher Reihenfolge?

PS Hast du in der aktuellen "Oldtimer Praxis" den Bericht über die Restaurierung des C-Kadett "City" gesehen?

Ich denk mir mal du hast da sehr viel erfahrung beim Thema wiederaufbau und ich bin für tipps immer offen.

Den Zinkspray bilde ich mir ein da ich gesehen habe wie toll der auf blankem Metall bleibt, wie schön man darüber arbeiten kann da er ja rau ist und VOR ALLEM dass er auch blankes Blech sicher und dauerhaft schützt vor Rost.

Ich habe diesbezüglich auch schon mit einem Vertreter von Torison gesprochen, er riet mir aber eher davon ab das ganze Auto mit Zinkspray zu bearbeiten da es einfach viel zu teuer wäre. Daher denk ich mir es muß an den exponierten stellen reichen (Türfalze, Radläufe, frontblech)
Hast DU damit schon gearbeitet?
  Mit Zitat antworten