Ich kann nur wenig Positives berichten. Wo ich den L251 gekauft hatte, hatte zum Plaudern keiner Lust oder Zeit. Kaffee konnte man sich beim Automaten um 50 Cent runterdrücken. Egal, zum Plaudern geh ich auch nicht zur Werkstätte.
Was mich allerdings mehr getört ist, dass man sogar zum Einbau der Funkfernbedienung einen Termin gebraucht hat und nicht auf das Auto warten konnte, obwohl das laut Rainer grade mal 10 Minuten dauert, für den Ungeübten. Über mangelnde Höflichkeit kann ich mich nicht beklagen, aber bei keinem der Probleme des Autos konnte mir geholfen werden. Die komplett verdrehte Lenkmanschette (ich hatte Bilder gepostet) wurde erst auf mein Betreiben gerade gedreht. "Des macht nix" waren die Worte des Mechanikers. Erst als ich darauf bestand, wurde das mehr oder weniger unwillig gemacht.
Bei den Motorproblemen und anderen Kleinigkeiten war null Feedback. Von "ist eh alles ok" bis "das ist halt eine Nähmaschine" war alles dabei.
Beim von Rainer erwähnten Reindl, den ich nur mit dem L201 aufgesucht hatte, war aber alles bestens. Leider ist er nur sehr weit weg von mir und ständig ausgebucht, sodass ich das nicht nutzen konnte.
Von anderen Händlern in Wien habe ich auch schon Horrorstories gehört, von Betrug bis Rausschmiss des unbequemen Kunden nach einer dilettantisch durchgeführten Reparatur. Ein neues Auto könnte ich mir eh nicht leisten, aber wenn, würde es wohl vor allem wegen des Fehlens einer guten Werkstätte in meiner Umgebung kein Dai werden.
|