hey meister.
Also als er beim VR6 T gerissen ist, sind wir konnten wir auch bis 3000u/min halbwegs vernünftig fahren. Danach ging aber nixmehr.
Also die schläuche könnten es sein (Ladeluftkühler auf druckdichtheit prüfen!)
der kann es noch eher sein, da er bis zu einem gewissen punkt den ladedruck immer hält und dann urplötzlich ist druckabfall.
Mein Bruder hat für sein VR6 Turbo bei Ebay ein neuen Ladeluftkühler bestellt (selbstgebaut) für 121 Euro... dann ist er zu einer Firma hingefahren die sich damit auskennt. (Kühler&Tanks) und der hat den auf druckdichtheit geprüft -> absoluter druckverlust. Das ding wurde dann nochmal komplett neu geschweißt für 170euro.
Jetzt hält er und ist in ordnung.
Mfg
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
|