Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2006, 16:33   #11
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Entscheidend ist letztlich die Leistung, und die hat bei 6000/min ihr Maximum. Im zweiten Gang hat man so bei vielleicht 5000/min wesentlich mehr Zugkraft als im dritten bei 3500/min. Durch das Getriebe wird das Motordrehmoment ja verstärkt, und zwar um so mehr, je niedriger der Gang ist. Das Produkt aus Moment und Winkelgeschwindigkeit (2*Pi*Drehzahl) ist die Leistung. Je höher die Drehzahl ist, um so stärker kann die Getriebeuntersetzung ausfallen, was wiederum mehr Moment am Rad bringt. Um abschätzen zu können, welche Kombination mehr bringt, mehr Drehzahl bei weniger Motormoment, aber stärkerer Getriebeuntersetzung, oder aber weniger Drehzahl mit mehr Motormoment und kleinerer Untersetzung, gibt man die Leistung an. Damit ist klar, dass bis 6000/min auf jeden Fall die Drehzahlerhöhung im vorteil ist.
TBR ist offline   Mit Zitat antworten