Laßt Euch das nicht gefallen, Leute.
Es gibt kein "Fremdgehen" bei Vertragswerkstätten.
Im Gegenteil.
Seit die Margen, die dem Händler bei jedem Auto vom Verkaufspreis bleiben, immer kleiner werden (und da steht der Copen bei den Händlern gar nicht gut da), ist die Haupteinahmequelle die Werkstatt.
Wer einen Kunden deswegen wegschickt, egal woher er kommt, ist einfach nur dämlich.
Natürlich kann man verstehen, das der Chef nicht gerne sieht, das man sein Auto bei irgendeinem Internet-Billigheimer gekauft hat und die mit viel Schreibkram verbundenen und knapp kalkulierten Garantieabwicklungen dann bei ihm machen läßt.
Aber gerade eine Marke wie Daihatsu, die in Deutschland seit Einführung vor vielen Jahren immer noch ein Nischendasein führt, muß darauf achten, das die Leute bei der Stange bleiben.