Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2006, 21:31   #42
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Zitat:
Zitat von Diana
Doch ja, das könnte ich gewesen sein. Glücklicherweise war es für den anderen Daihatsu-Händler kein Problem, daß ich beim Kundendienst fremd gegangen bin.
Bei Huber hab ich Null Rabatt beim Kauf des Copens auf den Listenpreis bekommen, obwohl ich kein altes Auto in Zahlung gegeben habe... Wandreieck und Verbandskasten mußte ich auch extra bezahlen und dabei haben sie aus Versehen mehr verlangt als im Daihatsu Prospekt stand. Das Geld habe ich aber nachdem ich darauf hingewiesen habe zurück bekommen. Den Autoradio-Einbau haben die sich auch mit einer Dreiviertelstunde Arbeitszeit bezahlen lassen. Als ich das Auto nach wenigen Wochen wegen eines undichten Dachs wieder zu ihnen gebracht habe. Haben sie mir für den Leihwagen den Nettopreis (ohne Mehrwertsteuer) genannt. Ich dachte immer, wenn in Deutschland ein Händler an einen Endkunden verkauft müßte er den Preis inklusive Mehrwertsteuer angeben. Das hat sich dann leider erst bei der Abholung geklärt. Der Leihwagen war dann eine große und total alte Kiste ohne Bremskraftverstärker.

Bei meiner Nachfrage wegen des Garantiefalls wollten sie mir erst erklären, daß das nicht ginge, weil ich bei einer anderen Werkstatt war. Als ich da nochmal genauer nachgefragt habe, meinten sie, ich sollte eine Kopie des Servicesheftes und eine Kopie von allen Kundendienstrechnungen faxen. Und als ich das dann gemacht hatte, kam ein freundlicher Brief zurück, in dem sie mir mitteilten, daß sie leider nichts für mich tun könnten und ich mich doch an das Autohaus Eßt wenden sollte. Auf meine Frage, ob sie mir einen Tempomaten einbauen könnten sind die Hubers in Ihrem Brief gar nicht eingegangen.

Ich bin dann wie empfohlen bei Eßt vorbeigefahren. Diese hatten kein Problem mit meinem Fremdgehen und ich bekomm einen schicken Cuore als Leihwagen, wenn ich ihn zu ihnen bringe um mir von denen einen Tempomaten einbauen zu lassen. Mit dem Thema "Flecken auf dem Typenschild" muß ich mich dann als nächstes beschäftigen.

Gruß
Die Frierende und auf weitere Sonnenminuten Wartende.
Was hast du für einen Garantiefall mit den Schaltknauf gehabt?
Das interessiert mich mal weil meiner schon ganz schön abgenutzt ist.

Zählt ein abgenutzter Schaltknauf beim Copen überhaupt unter Garantiefall?
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten