Sehe das ähnlich wie MeisterPetz. Das deine finanzielle Situation schlecht ist, das kann dir ja keiner zum Vorwurf machen, die Sache ist nur die, wenn du in dein Auto nicht ein klein wenig investierst, wird das später um so teurer. Das ist bei den Autos wie bei den Menschen: kleine Geschenke und Gefallen erhalten die Freundschaft

Ne aber im Ernst, einen gebrauchten Kühler bekommst vielleicht und der wird auch funktionieren (zumindest eine Weile - spreche aus Erfahrung) aber so die nötigstens Sachen sollte man schon machen.
Wieviel Öl verbraucht/verliert der Motor denn? Wie alt sind Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen, Verteilerkappe/-Läufer, Motoröl, Ölfilter, Zahnriemen? Befürchte bald das der Charade nicht allzu oft eine Wartung bekommen hat (kommt mir so vor wenn ich etwas zwischen den Zeilen lese :/ )?
Das begrenzte finanzielle Mittel da sicher eine große Rolle spielen ist klar, aber ganz ohne ein wenig Geld reinzustecken fährt das beste Auto nicht sehr lange.
Den Kühler zu wechseln ist kein Problem, du musst zuerst das Wasser ablassen (Achtung! nur bei kaltem Motor), dazu drehst du unten am Kühler die Schraube auf, öffnest vorher den Kühlerdeckel und machst dem Schlauch vom Ausgleichsbehälter ab (Wasser ausm Ausgleichsbehälter auch ablassen).
Dann löst du die Schläuche am Kühler und ziehst den Stecker vom Lüfter ab.
Jetzt schraubst du ob die beiden Sechskantschrauben ab und hebst den Kühler heraus.
Dann den Lüfter abschrauben und auf den neuen Kühler wieder drauf. Das ganze in umgekehrter Reihenfolge wie oben beschrieben wieder einbauen. Sicherstellen das alle Schläuche wieder drauf sind und auch die Ablasschraube vom Kühler zu ist. Dann langsam in den Kühler Kühlflüssigkeit einfüllen (2,9 l in den Kühler + 0,6 l in den Ausgleichsbehälter). Das wird etwas dauern bis alles drin ist, da das System nicht so gut entlüftet.
Deckel auf den Kühler und Motor ein wenig laufen lassen. Was an Flüssigkeit fehlt über den Ausgleichsbehälter nachfüllen.
Drück dir die Daumen das der Charade wieder wird!
Gruß Martin