Möglichst bei kaltem Motor wechseln, dann kann auch kein Benzin auf heiße Teile spritzen/laufen. Lappen unterlegen, es geht garantiert was daneben.
(weiß nicht ob sinnvoll, aber ich mache es immer vorher: Tankdeckel lösen und Druck ablassen)
Hohlschraube oben am Filter lösen. Dabei unbedingt verhindern, dass sich die Leitung mitdreht, also gut mit einem zweiten Schlüssel gegenhalten.
Unten Lietung anlösen und den dann von der Spritzwand abgeschraubten Filter runterdrehen.
Umgekehrt genauso wieder drauf. Neue Kupferringe verwenden. Ich empfehle den (nicht gerade billigen, ab dennoch "preis-werten")Original-Filter von Daihatsu. Der ist wesentlich massiver gebaut, als die Nachbau-Teile (z.B. Fiam) und ich meine Erfahrung nach startet er dann warm besser (schneller) und er passt besser.
Viel Erfolg
bastelbaer
|