Hallo, Daihatsu Techniker
Interessehalber hab ich das Getriebe mal geöffnet und fand den Fehlerteufel.
Primär betrachtet: Zahnausfall!
Doch beim genaueren Hinsehen stellte ich fest daß die Sicherungsmutter, die das Zahnrad fixiert nicht richtig gesichert worden ist, wobei die Möglichkeit bestand, daß sie sich etwa eine zehntel Umdrehung löst, was sie auch tat.
Hierdurch eierte das Zahnrad ein wenig auf der Welle und wanderte axial in den Zähnen des Gangradpaares. Auf einem Bild ist das schön zu sehen, daß sich Material bei dem noch nicht defekten Zahnrad seitlich wegdrückte.
Mit wenig Aufwand wäre also das Getriebe wieder flott zu machen gewesen, wenn Teile verfügbar wären.
Was solls, das war der wirklich erste echte Daihatsu-Defekt, wollen wir gnädig sein nach 20 years.
Hier noch die Pics, guckt Ihr:
IMG_5858_1_1.JPG
IMG_5860_3_1.JPG
IMG_5861_4_1.JPG
IMG_5862_5_1.JPG
IMG_5863_6_1.JPG
IMG_5864_7_1.JPG
IMG_5865_8_1.JPG