Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2006, 22:37   #3
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Leute

Naja ich weiss nicht soviel über meinen L80, wie der Rainer vom G10, aber jede Schraube meines Gefährts kenne auch ich

Den L80 gibt es als 3 - und 5-türer. Gebaut wurden diese tollen Flitzer meines Wissens nach von 1986 bis Ende 1990. Den L80 gab es als 4, 5 Gänger und Automatik. In Oesterreich wurde er sogar als Allrad noch verkauft.
Die erste Serie wurde mit einfachem Vergaser und ohne Kat. hergestellt. Die Benzinpumpe wurde mechanisch durch die Nockenwelle angetrieben.
Um 1989 rum kam dann das Facelift : Längere Motorhaube, Einteiliger Stossfänger, schmalere Blinker.
Kurz vor dem Modellwechsel zum L201 wurden noch sehr wenige L80, mit G-Kat ausgeliefert, wo ich stolzer Besitzer von so einem bin
Hier wurde ein elektronisch gesteuerter Vergaser eingesetzt und man verpasste den Kleinen eine elektrische Benzinpumpe. Einen Tacho mit Drehzahlmesser war damals im Originalzubehör zu bekommen.
Ab 1989 griff Daihatsu auf einen breiteren Zahnriemen und wahrscheinlich auch auf ein überarbeitetes Getriebe zurück. Mir sind jedenfalls 3 Versionen bekannt : 4. Gang, 5-Gang 2A, 5-Gang 2 B
Von den Innenaustattungsvarianten sind mir 3 bekannt : grau, schwarz, blau
Die Grundversionen sind im Gegensatz zu den Europäischen Modellen, nur mit Trommelbremsen vorne ausgestattet worden.
In Deutschland gabs ein Sondermodell welches mit der Vestatec-Verspoilerung drann verkauft wurde. ( War natürlich auch im Zubehör erhältlich) Desweiteren baute eine Firma Löwer eine kleine Anzahl der L80,s zu Cabrios um, welche die schöne Verspoilerung ebenfalls zierten .
Motordaten : 846ccm
PS : 42
ED 10 Motor

Mehr fällt mir momentan nicht ein

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988

Geändert von mike.hodel (08.06.2006 um 17:33 Uhr)
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten