Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2006, 21:33   #12
Markus_1
Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
Themenstarter
Standard

hier gehts ja richtig zur sache danke für die anteilnahme. :)

da hast du schon recht. mein turbinchen wird meiste zeit kurzstrecke bewegt, also zur arbeit.
allerdings bekommt er natürlich regelmäßig auslauf.

ich kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, dass sich der kat durch kurzstreckenfahrten so zusetzt, dass er seinen dienst nichtmehr richtig verübt. wäre ja ein unding....

zum vergleich: der bmw vom dad war letzte woche beim selben tüv-prüfer und hat einen CO wert von 0,000!! und der wird auch überwiegend kurzstrecke bewegt, abgesehen von längeren urlaubsfahrten. hat 75t km drauf.

edit:
fehlercode: p0136 sauerstoffsensor bank1, sensor 2 fehlfunktion

ich geh jetzt davon aus, das der tüv heini den richtig ausgelesen hat.

edit2:
noch was: ölwechsel ist vor knapp 1000km gemacht worden. immer schön brav alle 10000 .

mfg

markus

Geändert von Markus_1 (08.06.2006 um 21:39 Uhr)
Markus_1 ist offline   Mit Zitat antworten