Ich bin von den 195/40R14 ausgegangen...
Die 195/45R14 kannst du eintragen lassen, aber du mußt die Kotflügel auf jeder Seite 2,5cm ziehen!! Ohne Neulack geht das wohl kaum. Wurde vom Autohaus Link in Pleidelsheim schon mal an nem L251 gemacht, allerdings mit 195/45R15!!
Der Chef meinte allerdings, das käme einer Vergewaltigung des Wagens gleich und er zöge keine Wurst mer vom Teller!
In Deutschland wird der L251 zwar serienmäßig mit 155/65R13 ausgeliefert, jedoch sind in den COC-Papieren, die in der EU gelten, die 145/80R12 als Standard beschrieben! Alle weiteren, wie eben die 165er sind dort auch als Alternative aufgeführt. In meinem neuen KFZ-Schein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) sind auch nur die 145er eingetragen!!
Alle Bereifungen, die genehmigt werden sollen, werden von der Standardbereifung gerechnet, also von den 145ern!!!
Gruß MArtin
Geändert von CuoreMP376 (13.06.2006 um 00:15 Uhr)
|