Thema: Oel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2006, 22:54   #2
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hier scheint die Ursache wohl eher (Verschleiß-)technische zu große Lagerspiele mit dadurch verbundenem Öldruckabfall zu sein.

Kleinster Aufwand (der allerdings die Ursache nicht wirklich behebt...) wäre hier der Wechsel auf ein "dickeres" Öl. Hier bietet sich ein Castrol 10W-60 oder ein Mobil1 5W-50 an.
Der Öldruck wird hierdurch steigen, aber das eigentliche Problem bleibt.
Bei kaltem Motor taucht das Problem mit dem zu niedrigen Öldruck nicht auf, weil das Öl noch "zähflüssig" ist und der Druck schnell ansteigt. Bei warmem Motor wird es zunemhmend immer flüssiger, niedrigviskoser und es kann sich kein ausreichender Druck mehr aufbauen.
Bei anderen Marken wurde dieses Problem zum Beispiel durch Austausch des Öldruckschalter durch einen mit niedrigerem Wert "beseitigt". Naja....

Hast Du schon Verschleiß feststellen können, z.B. an Ölpumpe oder Pleuellager/Kurbelwellenlager getauscht? Wie viel hat der Wagen gelaufen/bzw. unter welchen Wartungsbedibgungen?


bastelbaer
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten