Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2006, 21:40   #30
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 603
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo,

@Bernhard: es gibt zwar diverse Reifenumfangsrechner im Netz, aber irgendwie verrechnen die sich allesamt. Ich habe bisher erst einen gefunden, der wirklich richtig rechnet.

Mach einfach folgendes: rechne es manuell aus. Hier nochmal die Formel für die Umfangsberechnung eines Kreises:
u = d * Pi
u - Umfang
d - Durchmesser
Pi - die Kreiskonstante 3,1415926
Den Durchmesser berechnest du aus dem Durchmesser der Felge plus 2x der Reifenhöhe
Felge: Zoll * 2,54 = cm (15 Zoll * 2,54 = 38,1 cm)
Reifenhöhe: Beispiel 175/55 R 15
Die Höhe ist also 55 Prozent von der Breite von 175 mm --> 17,5 cm * 0,55 = 9,625 cm
Das zweimal, weil oben und unten --> 2*9,625 = 19,25 cm.

Jetzt noch die 38,1 cm addieren --> 38,1 cm + 19,25 cm = 57,35 cm ist also die Gesamthöhe des Rades.
57,35 * Pi = 180,17 cm Umfang

BTW: meine Winterreifen für den Cuore sind 145/70 R 12. Die Sommerreifen auch. Trotzdem haben die WR ca. 1-2 cm mehr Höhe --> 3-6 cm mehr Umfang. Normalerweise sollte das aber nicht vorkommen.


Bis denne

Daniel
Danke Daniel, für die super Erklärung

Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten