Hallo Leute,
nun aus der südbadischen Ecke ein paar Zeilen dazu. Ich habe den neuen Copen 87PS am Montag vergangene Woche zur Inspektion als Leihwagen bekommen. Meine Erfahrungswerte sind folgende:
Der Copen geht erst einmal ab wie ein Zäpfchen ! unglaubliches beschleunigungs Profil (da ich den Sirion mit 102PS auch fahre der mit unter 10 Sek. auf 100km/h angegeben ist, kann ich sagen, das ich da leicht chancenlos wäre.) Die Kupplung spricht sofort an! die schmalen Reifen merkt man überhaupt nicht, vielleicht, weil ich das schon von dem Cuore gewohnt bin. Das Fahrwerk ist hart wie ein Brett jedes Schlagloch merkt man. Mir hat es trotzdem spaß gemacht und mich eher an eine Sportmaschine wie an ein Cabrio erinnert. Der Verbrauch liegt bei Stadt Land und Autobahn im Test bei 7,3 Liter, wo bei der kleine auf einigermaßen waagrechter Strecke eine Spitzengeschwindigkeit laut Tacho von 185 km/h macht. Allerdings wird es dann im Auto bei offenen Verdeck recht ungemütlich, wie in jedem anderen offenen Auto auch!
Ein klappern war vor lauter Windgeräusche nicht zu hören. Er läuft mit dem Saugmotor ruhiger als der vorgänger Turbo und ist schon bei 3000 U/min. schon kraftvoll. Auch wenn es Modelle geben sollte die vom Preis unter dem Copen liegen ist das Zubehör, der Service, Unterhaltungskosten, so wie der Charme des kleinen unerreicht.
Ich würde Ihn mir als Zweitwagen kaufen, hätte ich noch ein bisschen Geld übrig. Als Linkslenker hat er keinesfalls an Charme verloren.
Zu dem Bericht von Autobild kann ich nur sagen, dass diese Zeitung warscheinlich nicht genug von Daihatsu geschmiert worden ist um so ein Urteil zu bekommen. Dieser Wagen hat so ein subjektives Urteil nicht verdient.
Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
|