Ich habe mich jetzt SEHR ausgibig mit der Materie der Oldtimer und der historischen KFZ's auseinander gesetzt.
Folgende Erklärung dazu was was ist.
x) Ein Oldtimer ist einfach ein mindestens 30 Jahre altes Auto
Aber nur weil ein Auto 30 Jahre alt ist heißt es noch nicht dass es auch vor dem Gesetz ein solches ist. Versicherungen sind hier einen anderen weg gegangen. Versicherungen verlangen NICHT dass ein Fahrzeug als "historisches Fahrzeug" zugelassen ist sondern wollen diverse andere "bestätigungen" bevor sie ein Fahrzeug günstiger als Oldtimer versichern.
Das heißt nur weil ein Fahrzeug als Oldtimer versichert ist, ist es vor dem Gesetz noch immer keiner.
Was ist ein vor dem Gesetz anerkannter Oldtimer?
Ein solches Fahrzeug muß in der Eurotax Liste für historische Fahrzeuge eingetragen sein, das passiert "normalerweise" Automatisch, kann aber auch durch "anrufen" des Beirates für historische Fahrzeuge dort eingetragen werden. Der Beirat KANN auch entscheiden dass Fahrzeuge die noch nicht 30 Jahre alt sind in diese Liste aufgenommen werden.
Ist das Fahrzeug in dieser Liste, dann kann es als "historisches KFZ" typisiert werden,dazu sind folgende dinge notwendig.
§57 oder §56 überprüfung
PLUS
Gutachten über den Zustand des Fahrzeuges gemäß der FIFA einstufung, bei dieser gibt es 5 Stufen, aber nur Fahrzeuge die in den Stufen 1-3 sind können als historische Fahrzeuge zugelassen werden. Wenn man bereits ein solches Fahrzeug hat und es bei der nächste überprüfung technisch nicht mehr in vertretbarem zustand ist dann würde er sowieso kein Pickerl mehr bekommen. Denn zustand 4 bedeutet "bedingt Fahrbereit, dringende arbeiten notwendig, nicht verkehrssicher" und Stufe 5 ist eigentlich nur noch ein Teileträger (Wrack)
Danach wird der alte Typenschein dauerhaft ungültig gemacht und ein neues Papier ausgestellt und im Zulassungsschein der Vermerk "Historisches KFZ" gemacht. (neu anmeldung NICHT notwendig, wird nur umgeschrieben).
|