Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2006, 13:00   #7
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Racemove
mhh.
ok nehms zurück

hatte den aktuellen praktiker prospekt noch im kopf.

da kostete der 750 kg anh. 455 euro. das der 1000kg anh. aber gleich doppelt soviel kostet (990 euro) hätte ich nicht gedacht.

wenn du (so hab ich das verstanden) die cuore parosserie draufsetzen willst, reicht dann nicht ein gammeliger wohnwagen mit intakter bodenplatte?
Ich vermute mal das der 750 kg ungebremst ist, die sind immer deutlich billiger.
Vom Prinzip her geht das natürlich auch, wird aber auf keinen Fall billiger :(. Die Karosse soll auch nicht fest verschraubt werden sondern nur bei Bedarf (mit kleinen Rollen) auf den Anhänger geladen werden, ansonsten habe ich noch viele andere Sachen die man damit transportieren kann/muß (ölige Motoren z.B.), außerdem waren 2 Kriterien besonders wichtig, leicht und klein, zur Not sollte man aber auch einen kompletten Kleinwagen draufbekommen, ein l501 passt gerade so drauf.
Außerdem ist er genau wie ich ihn haben wollte und sehr gut in Schuß (generalüberholt 2001). Bei einem neuen aus dem Baumarkt hätte ich auch erstmal den ganzen Aufbau umbauen müssen und auch die Radkästen.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten