Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2006, 23:46   #7
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallöle

Also, die Vorrendnerhabe bis auf die Wischwasserpumpe, alles bestens beschrieben :

Die Dinger oxidieren im Innern gerne mal und klemmen somit . Bei meinem ehem. L201, ist mal ein Kohlebürstehalter abgebrochen, was selten vorkommt
Nimm den Behälter raus und demontiere die Pumpe ( 2 Kreuzschschrauben )
Nun ziehe vorsichtig erst den Propeller ab, dann die Dichtung. Nun biege die 3 kleinen Laschen des Metallgehäuses auf und ziehe das Ganze auseinander .
Nun reinige das Gehäuse innen und die feine Rotorwelle. Kontrolliere auch die Kohlebürsten und den Kollektor, wo die Kohlen drauf schleifen und reinige alles mit Sprit o.Ä.
Nun die feinen Rotorwellen neu schmieren und das ganze wieder vorsichtig zusammenbauen. Erst die Kohlenseite mit Rotor zusammenfügen, wie auch den Gummi und den Propeller, dann kommt erst da Gehäuse. Den Gummi niemals mit Fett füllen da sonst evtl. Leckflüssigkeit, nicht an der Welle abfliessen kann. Den Gummi am besten mit Silikonspray pflegen.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten