Natürlich kommt es nur auf den Endpreis bzw. Preis-Leistungsverhältnis an. Wenn die Listenpreise schon sehr knapp kalkuliert sind, kann man keine grossen Rabatte mehr erwarten, aber unterm Strich kommt man möglicherweise immer noch billiger weg, als bei einer anderen Marke.
Es kommt halt darauf an, ob man den Eindruck hat, dem Händler die Hosen runtergezogen zu haben, wenn einem das was gibt, aber im Endeffekt trotzdem mehr zahlt, als bei einer anderen Marke. Dass das funktioniert merkt man ja zB auch an Ebay. Eingeschränkt sind dabei die Personen, die nur auf eine bestimmte Marke Wert legen und eh nix anderes anschauen. Da sind die Vergleichmöglichkeiten naturgemäß stark eingeschränkt.
Schwer verkäufliche Modelle bzw. Ladenhüter kann man klarerweise mehr runterhandeln, als Verkaufsschlager.
Wenn man von verschiedenen Marken Preisauskünfte einholt, merkt man eh schnell wie sich die Endpreise verhalten. Ob das jetzt 20% gegen praktisch nix ist, ist ja letztlich egal.
|