Ich hab mein Auto 2 Monate vor meinem 18 Geburtstag gekauft ... und der Händler, der kein Vertragshändler mehr ist (aber trotzdem Händler des Vertrauens) hat dann bei einem Dai-Händler in der Nähe das Auto besorgt, obwohl ich es erst 2 Monate später gebraucht hätte (wahrsheinlich hatte er es nur gut gemeint).
Also wollten auch beide Händler dran verdienen und mein Rabatt war umgerechnet um die 3 Prozent.
Dafür setzt sich der Händler sehr für uns ein und ich hab auf Garantie neue Bremsscheiben (nach 15000km) und einen neuen Stoßdämpfer bekommen (der alte war ölig).
Auch bei unserem Suzuki Samurai Diesel hat er eine neue Einspritzanlage durchgesetzt (3500€ Teilekosten durch Suzuki dann übernommen), nachdem sich die Einspritzpumpe (nach 2 Jahren) in ihre Eizelteile zerlegt und alle Leitungen sowie Tank mit Metallspänen übersäht hatte. Das Auto war schließlich nicht mehr fahrbereit aber der Suzuki Vertragshändler konnte keinen Fehler finden.
Bei einem unserer Sirions gabs auch neue Bremsscheiben auf Garantie, ebenso Ölabstreifringe im Motor und Nockenwellen, da der Motor Öl verbrauchte und etwas unruhig lief.
Auf unseren Händler können wir uns auf jeden Fall verlassen, auch wenns mit Rabatt eher schlecht aussieht. Und auf Rabatt verzichte ich lieber als auf Service und Vertrauen.
|