Nur was nützt Daihatsu die gute Qualität wenn das niemand weiss????? Und genau das ist das Problem. Ein Auto teuer zu verkaufen wenn man kein Image hat, ist fahrlässig und zeigt sich im Marktanteil.... Der Ottonormalverbraucher vertraut wohl mehr Ford als einer unbekannten Reisschüssel. Und wenn man dann den grösseren und besser ausgestatteten Ford günstiger bekommt, brauchts keine weiteren Argumente mehr.
Ja 90 % der Käufer würden wohl vorher noch einen Fiat kaufen bevor sie zum Dai-Händler gehen (der aussieht wie ein Hinterhofhändler.... auch das ist nicht gerade Imagefördernd), und dies obwohl jeder weiss wie schlecht ein Fiat zusammengeschraubt wird (da hiflt auch die Hilfe von Suzuki nichts).
Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
|