Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2006, 19:36   #51
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

@Runabout: Genauso sehe ich das auch. Man darf nicht mit Scheuklappen im Daihatsu durch die Welt fahren.
Und die Preispolitik von Daihatsu halte ich auch für sehr bedenklich und gefährlich.
Es geht nicht darum, die Qualität von Daihatsu anzuzweifeln (ich selbst fahre jetzt mit 2 Charaden (Charadi?) schon über 540.000 "glückliche" km), jedoch ist es einfach so, dass die Qualität auch bei anderen Autos dieser KLasse angezogen hat.
Und es ist auch so, dass die nicht direkt zum Antrieb gehörenden Inneraumteile wesentlich billiger wirken, als bei anderen Fabrikaten.
Dies beeinträchtigt die Funktion gar nicht, ist aber oft kaufentscheidend.
Und andere bieten -um beim Beispiel Fiesta zu bleiben- eine ganze Menge....inclusive guten Rabatten (wobei ich persönlich gegen Rabattgespräche bin).

Ich denke, ich kann das Beispiel Fiesta gut beurteilen, weil wir selbst auch einen fahren (Bj.98), ich einen weiteren 97er, einen 96er und einen 2003er warte.

Nicht zu vernachlässigen ist auch wie schon genannt die "Optische Qualität" der Händler. Was ich so unterwegs an Händlern sehe....da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Da sollte man erst mit den Preisen anziehen, wenn man das im Griff hat.
Ich würde mir jedenfalls wenn ich nach der Optik von Daihatsu-Autohäusern gehen würde niemals einen Daihatsu kaufen.
Daihatsu Roespel in Alt Duvenstedt (bei Rendsburg in SH) ist davon ausgeschlossen, der macht Eindruck, liegt aber leider etwas abseits.


(Mein Charade kommt übrigens von einem Ford-Autohaus, wo er ein Jahr auf Käufer wartete...)
Ich hoffe, ich bin nicht zu weit vom Thema abgekommen.....wenn doch: Sorry, mußte aber mal gesagt werden. (Vielleicht liest ja jemand von DD mal mit?)

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten