Jetzt wieder BTT

Haben uns gerade dat Ding mit der festen KW angeschaut.
Nach kurzem Überlegen werden wir jetzt doch meinen alten Block, welcher
noch bei meinem Händler rumoxidiert (ist sogar wörtlich zu nehmen), verwenden.
Dort ist ja schließlich "alles" in Ordnung.
"Nur" kurz alles auseinander nehmen, ab zum Hohnen, alles wieder mit neuen
Lagern und Kolbenringen zusammenbauen, fertig.
Den Block den ich ja jetzt im Keller habe, soll ich mir dann in aller Ruhe fertig
machen. Sprich aus 2 mach einen. KW und Lager entsorgen, ggf sogar die
Pleul und das mit den Sachen aus dem gerissenem Block ersetzen.
Denn es gibt einen Faktor den ich nicht ändern kann:
Die Zeit. Habe nur 10 Werktage um mein Auto wieder flott zu bekommen.
Dann ist mein Schrauber in Urlaub.
@Rainer
Die Frage ob gebrauchter oder einen herrichten gab es doch gar nicht.
Die Frage war ja nur WELCHEN der beiden Blöcke wieder herrichten ;-)
PS.: Habe Bianka eure Grüße/Wünsche überbracht.