Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2006, 22:29   #13
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

@reisschüsselfahrer: Ich gebs ja zu, früher habe ich dieses Öl auch schon hin und wieder benutzt, aber ich denke immer noch, dass keine Feststoffe ins ÖL gehören, weil sie zudem ja auch Kapazitäten im Öl binden, die eigentlich Schmutz in der Schwebe halten sollen und nicht MoS2.
Ich halte dieses Öl auch nicht grundsätzlich für schlecht, es hat ja durchaus Freigaben und Klassifiaktionen, die dafür sprechen. Nur denke ich, dass das Öl seine Zeit gehabt hat....damals.
Das TÜV Zertifikat sagt aus, dass der MoS2 Zusatz das Öl aufwertet. Gut. Böse gesagt kann man ein mäßiges Grundöl sicher durch Zusatzstoffe verbessern. Ich setze jedoch mehr auf ein von Anfang an hochwertiges Grundöl (vollsynth.) welches nicht nachträglich mit MoS2 "gepimpt" werden muss.
Zudem muss lange nicht alles, was sich jahrelang am Markt gehalten hat gut sein. Es muss verkauft werden, und solange dies der Fall ist, wird es auch produziert. (Bsp. Asbest,Zigaretten, Resistor zur Leistungssteigerung....irgendwie findet alles seine Käufer)

Ich favorisiere rel. "teure" Öle, das stimmt. Aber es ging hier immer um das Optimum, nicht das "bei weitem ausreichende". Ich selbst fahre, obwohl ich es jederzeit empfehle kein Mobil1 oder Motul oder Fuchs Öl, sondern das Meguin für 23,70 EUR und früher das auch für ein HC-Öl sehr gute High-Star (damals 9,95 EUR) vom Praktiker Baumarkt.

Vielen Dank für den Link in Motor-Talk Forum, den hatte ich noch übersehen. Beim Öl-THread bin ich aber schon sehr lange dabei (lesend).

Ich denke, so weit liegen unsere Meinungen nicht auseinander. Man kann sicher mit diesem Öl dem Motor absolut nicht schaden, jedoch gibt es inzwischen bessere und trotzdem günstigere, die man verwenden kann.

Meguin wird von einigen Tankstellen verkauft, auch in einem Auto-Zubehör Shop habe ich es schon gesehen, aber am Einfachsten gibts das im Internet unter www.oilportal.de [ http://www.oilportal.de ] [ http://www.oilportal.de ] (einfache, noch nicht fertiggestellte Seite, aber die Bestellung funktioniert. Man kann nur hoffe, dass sie mehr Ahnung von Öl haben als von Web-Seiten :) )

David

Geändert von bastelbaer (17.07.2006 um 22:37 Uhr)
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten