Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2006, 23:28   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Wobei ob der L501 Motor nu so aussagekräftig ist weiß ich nicht, immerhin war die Markteinführung des Motors ja mitte der 80er, zwar noch mit Vergaser aber das macht denk ich mal keinen Unterschied. Jedenfalls hat sich am Motor vom L80 bis zum L501 nichts wesentliches geändert. Ich hab jedenfalls nur 3 Änderungen gefunden, Vergaser/Einspritzung, Kat ist dazu gekommen, Stößelspritpumpe über die Nockenwelle ist weg, KW-Riemenscheibe ist Gummigepuffert (seit dem gehen die Wasserpumpen nicht mehr ständig kaputt, dafür gehen die Riemenscheiben ab und an mal drauf).

Ich denke mal es ist jetzt Zeit zum Eigentlichem Thema zurückzukehren, bei mir raucht es nur ganz minimal bei heißem stehendem Motor aus dem Einfüllstützen, wenn der Motor im Leerlauf läuft und man den Deckel abnimmt dafür mehr, ich denke aber mal, dass das an Blow by Gasen liegt.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (17.07.2006 um 23:34 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten