Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2006, 20:10   #12
Red
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Bochum
Alter: 43
Beiträge: 74
Themenstarter
Standard

Danke Rainer,

werd das mit der Lambdasonde machen. Wenn sich das Steuergerät automatisch wieder auf Normalbetrieb schaltet ists ja OK. (Kenn das von Audi & Co. dass man die, wenn die hochtourig laufen weil Notbetrieb, dann in die Werkstatt fährt, der Mechaniker grinst, drückt 3 mal auf Schalter X, das Steuergerät resettet sich und man kann mit 50 Euro weniger wieder wegfahren)

Zum Ansaugstutzen:
Hab diesen ein wenig saubergemacht, den Unterdruckschlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung ebenfalls, und den Gummikrümmer zum Luffi auch. Aber was ist mit dem Öl? Wo kommt das her? War ev. zu viel Öl im Motor und is oben in den Entlüftungsschlauch gespritzt? Weil dann könnts ja auch den KAT geschossen haben... oder die Lambdasonde ?!

Zu den Unterdruckleitungen:
Wo sind die denn Überall zu finden? Und die Schläuche von der Wakü lass ich wohl lieber in Ruhe oder?

Zur Klima:
Noch ne Idee warum die sich so unregelmäßig ein- und ausschaltet, und wo das Magnetschalterrelais sitzt?


Danke,

Red

Geändert von Red (19.07.2006 um 20:17 Uhr)
Red ist offline   Mit Zitat antworten