Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2006, 11:41   #60
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Red
....Komisch ist eben nur dass das Steuergerät überhaupt keinen Fehler anzeigte.
Du darfst/kannst ein Denso Steuergerät wie es bei Daihatsu/Toyota/Nissan eingebaut ist nicht mit dem schrott vergleichen den die Deutschen gerne einbauen.

Die "Kernparameter" sind in einem Denso Steuergerät fix eingebrannt, dieser Speicher ist eigentlich nicht überschreibbar und zumindest bei Daihatsu Steuergeräten fest in die CPU mit integriert. Der Speicher ist ein sogenannter "WOM" (Write once memory) und kann, wie der Name schon sagt nur EINMAL beschrieben werden und das macht Denso für Daihatsu bevor sie es ausliefern.


Ein solches Steuergerät sieht das nicht als fehler an wenn er den Motor am Leben (laufen) hält, außer es tritt ein fehler auf wo er sagt, hey das passt nicht wie etwa der Ausfall einer Zündkerze, aber "falsche Luft saugen" fällt da nicht drunter, das kompensiert der einfach sogut wie es geht.

Ein fehler ist für ihn auch wenn die Abgaswerte nicht stimmen und die mißt er nach dem KAT. Aber da das bei dir in Ordnung zu sein scheint hat er da auch keinen fehler.

Ein Denso Steuergerät kaputt zu machen bedarf schon mechanischer einwirkung (feuer, unfall, Wasser), ich find die einfach nur genial.....

Man geht halt davon aus dass der Mechaniker wissen muß was er tut
  Mit Zitat antworten