Hitzekollaps der Dachkinetik
Moin allerseits,
kann es sein, dass Daihatsu uns vor allzu starker Hitze schützen möchte, in dem sich das Dach über 40 Grad Aussentemperatur nicht mehr öffnen lässt ?
Ich frage, weil mir heute folgendes passiert ist: mein Copen stand heute den ganzen Tag über in der prallen Sonne. Als ich in den Feierabend starten wollte war es logischerweise im Innenraum mehr als muckelig - ich schätze mal um die siebzig Grad.
Erste Reaktion - logisch - Motor an, Dach auf. Denkste: der Kofferraumdeckel kam zwar wie gewohnt hoch, aber das war's dann. Das Dach rückte und rührte sich nicht und war auch durch schanftes Drücken und Rütteln nicht dazu zu bewegen, sich zusammmen zu falten.
Mist, als alles Retour. Der Kofferraum schloss wie befohlen. Zum Glück war's erst kurz nach vier also bin ich noch beim örtlichen Dai-Händler vorbeigefahren. Da gab's dann den klassischen Vorführeffekt - das DAch öffnete, als sei nichts gewesen. Erst veralbert gefühlt aber dennoch erleichtert bin dann vom Hof gerollt.
Also noch mal objektiv gefragt: hat noch jemand Probelme mit dem Dach bei dieser Hitze gehabt ?
__________________
>>Denken statt Glauben <<
|