Ich denke, wenn ein entsprechendes Alter des Ausgleichsventils (ist im Prinzip der Deckel des Kühlers) (ca. 10 Jahre) erreicht ist, würde ich erst gar nicht mehr prüfen.
Am Besten direkt ersetzen, weil der Kühlerdeckel (wie auch das Thermostat!)mit der Zeit verschleißt.
Im Kühlerdeckel sind zwei Ventile eingebaut, eines, welches bei großem Überdruck aufmacht, also den Dampf des überkochenden Wassers in die Umgebung abläßt und eines, welches ständig bei Normalbetrieb tätig ist und das überschüssige Wasser nach dem Ausdehnen im Kühlkreislauf in den Ausgleichsbehälter durchlässt und welches bei Unterdruck, wenn das Wasser sich im Kühlkreislauf wieder zusammenzieht wieder Wasser aus dem Ausgleichsbehälter nachzieht.
David
|