Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2006, 18:04   #5
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Ich bin trotzem der Meinung, dass 0,5l zu viel sind. Gerade, weil scheckheftgepflegt leider noch lage heißt, dass der Wagen "gut" gewartet wurde, sondern eben nur, dass er gerade die Mindestwartung über sich ergehen lassen hat, die dafür sorgt, dass der Wagen zumindest ohne größere Schäden die Garantiezeit verlässt...
Und regelmäßige Wartung heißt leider auch keinesfalls, dass der Vorbesitzer ihn nicht eventuell diverse Male trocken gefahren hat. Das sagt einem kein Service-Heft.
Auch über die verwendete Ölqualität sagt regelmäßige Inspektion nichts aus. gerade bei dem Wissen über Schmierstoffe, welches die Händler an den Tag legen, ist es verwunderlich, dass nicht noch viel mehr Wagen frühzeitig abdanken...
Wie gesagt, 0,5 l für einen solch "modernen" Motor sind zu viel, das Risiko muss man sich nicht antun.

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten