Ich habe ja schon mal weitergemacht mit dem Auseinandernehmen und
saubermachen. Die Kurbelwelle kann ich zu 99% nicht mehr für einen
funktionierenden Motor verwenden. Bis auf 1 Lager haben sich die restlichen
8 (pleul und KW) auf der Kurbelwelle verewigt.
Der Block ist aber ansonsten in einem guten bis sehr guten Zustand
(Nach den saubermachen ;-) )
Werde so nach und nach diesen wieder herrichten.
Erstmal müssen aber die Laufflächen vermessen werden um zu schauen
ob ich einfach neue Kolbenringe reinmache und gut ist, oder ob ich größere
Kolben dafür brauche.
Aktuell bin ich beim Reinigen des Kopfes.
Die Lager der Nockenwelle sehen erstaunlich gut aus.
Jetzt kommt aber mein Problem.
Wie bekomme ich die "eingebrannten" Öl-Reste (dunkelbraun-gold) von den
Teilen runter ?
Kaltreiniger hilft nicht. Auch eine Mischung aus Diesel und MOS2 kommt
dagegen nicht an. Gibt es da evtl ein wundermittelchen dafür ?
Darf aber nicht die Lager angreifen.
Anbei noch ein Bildchen von der eingebauten KW.
__________________
Gruß Piet
--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft: A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
|