Motorsteuergerät ist sehr unwahrscheinlich.
Bei kaltem Motor wird sehr viel Benzin eingespritzt und er läuft generell mit erhöhter Drehzahl. Daher macht es hier vielleicht nur den "Eindruck" das er gut läuft.
Kurzschluss bei den Magnetventilen hatte ich mal, dann ist das Steuergerät sofort defekt, also vorsicht.
Wenn ich mich nicht irre, liegen an den Magnetventilen permanent 12 Volt. Das Steuergerät gibt nur Masse und schaltet sie wieder ab (bildlich gesprochen). An welcher Farbe des Kabels 12V anliegen, weiß ich nicht. Miss das mal aus.
Das andere Kabel, welches keine 12V führt, müsstest du jetzt auf Masse legen, so das das Ventil immer geöffnet ist. Aber wenn es eh defekt sein sollte, bringt dies nichts!
Andere Testmethode: Zündung an! Bei völliger Stille kannst du das Kabel des Ventils abziehen und anstecken. Hörst du jetzt ein Klicken, so spricht dies dafür das das Ventil in Ordnung ist!
Ich würde es einfach ausschrauben und die Feder entfernen! Läuft es jetzt bist du auf der sicheren Seite!
Edit: Habe gerade gelesen was du meinst!
Du kannst auch durch Zündung an und wechselndem an und abstecken des seitlichen Ventils dieses Klicken hören! Am Steuergerät machst du hier nichts und lässt den Stecker stecken. Vom Magnetventil wechselnd an und abziehen und horchen.
Geändert von Q_Big (15.08.2006 um 14:18 Uhr)
|